Ponte Luis I |
Sehr interessant ist die Portweinherstellung. Hier gilt, je älter desto besser. Ein 100 jähriger Vintage kostet 200 € und ist für besondere Gelegenheiten genau das richtige Getränkt. Dies wurde uns bei der Führung gesagt. Wir besichtigten Lagerräume mit uralten Fässern und Flaschen. Natürlich durften wir dann auch mal probieren. Zwischen 6 und 15 jährige Portweine wurde uns gereicht. Interessant und auch richtig lecker. Natürlich wurde alles brav ausgetrunken und auch sechs Flaschen der edlen Topfen gekauft. PROST
Frachtkäne für den Portwein |
Nach Braga fuhren wir mit einem Taxi und dem Zug. Braga ist eine schöne alte Stadt mit vielen gotischen Gebäuden. Die Römer haben das ein oder andere auch hier gelassen. Sehr attraktiv sind natürlich auch die vielen Geschäftsstraßen und schönen Plätze.
Leider habe ich meine Brille mit Etui im Zug verloren. So besuchte ich diese Stadt mit dem ungutem Gefühl die nächsten Wochen mit einer Sonnenbrille verbringen zu müssen. Zu unserer Überraschung wartete die Brille schon am Ticketschalter in Braga auf mich. Sehr froh darüber ging es wieder zurück zum Hafen.
Die mittlerweile 4 Meter hohen Wellen liefen auch den Douro hoch in unsere Marina und schaukelten uns gut durch. Den nächtlichen Schlaf hat diese Schaukelei nicht gestört.
Morgen soll es weiter gehen, 60 Meilen nach Süden nach Figueira da Foz.
Der Douro teilt Porto |
Das "neue" Stadttor von Braga |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen